Donnerstag, 10. Januar 2008
Elliott Yamin - Wait For You

Elliott Yamin - Wait For You - MyVideo

iiCH LiiEBE DiiESES LiiED <3
   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Russland liefert Atombrennstäbe an Iran
Russland hat die Lieferung von Nuklearbrennstäben für das erste iranische Atomkraftwerk bei der Stadt Buschehr begonnen. Es ist der erste AKW im Iran.

Die Nutzung der Brennstäbe im Iran werde von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) kontrolliert, teilte ein Sprecher des Aussenministeriums in Moskau mit. Die Führung in Moskau betonte, dass sich der Iran verpflichtet habe, die verbrauchten Brennelemente an Russland zurückzugeben.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 19. Dezember 2007
33 Jahre Haft für Ex-General Milosevic
Dragomir Milosevic

Das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den früheren bosnisch-serbischen General Dragomir Milosevic verurteilt. Wegen der Belagerung Sarajevos während des Bosnien-Krieges muss er für 33 Jahre ins Gefängnis.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Muslime beginnen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka
Pilgerfahrt Hadsch in Mekka

Um die zwei Millionen Muslime haben in der saudiarabischen Stadt Mekka mit der Pilgerfahrt Hadsch begonnen. Mit Mahmud Ahmadinedschad will erstmals auch Irans Staatsoberhaupt daran teilnehmen.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Japan schiesst US-Rakete ab
US-Rakete

Japan und die USA haben einen gemeinsamen Raketenabfang-Test erfolgreich absolviert. Dabei ist eine in Hawaii abgefeuerte US-Rakete von einem japanischem Kriegsschiff über dem Pazifik abgeschossen worden.
Dies sei ein monumentales Ereignis in den Sicherheitsbeziehungen beider Länder, teilten die Militärs am Montag mit. Die US-Rakete entsprach bei Geschwindigkeit und Grösse der nordkoreanischen Rakete Taepo Dong 1, die das kommunistische Land 1998 in Richtung Japan abgefeuert hatte.
Japan und die USA hatten ihre Partnerschaft bei der Raketenabwehr daraufhin vertieft. Mit dem heutigen Test habe Japan nun bewiesen, dass es sich gegen Raketen aus Nordkorea schützen könne, sagte der renommierte Verteidigungsexperte Riki Ellison.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Bush macht persönlich Druck
George W. Bush

US-Präsident George W. Bush will vom 8. bis 16. Januar in den Nahen Osten reisen um den Friedensprozess voranzutreiben. Im Rahmen der Reise wird er zum ersten Mal als Staatschef Israel und das Westjordanland besuchen.
Die Reise folgt auf die von den USA organisierte Nahost- Friedenskonferenz in Annapolis Ende November, bei der Israelis und Palästinenser nach sieben Jahren Stillstand die Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen vereinbart hatten.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Pyramiden in Bosnien?
Pyramiden in Visoko

Archäologen auf der Suche nach Pyramiden in Bosnien

Visoko, eine Kleinstadt mit rund 17.000 Einwohnern etwa 25 km nordwestlich von Sarajewo, liegt im Pyramiden-Fieber und hat damit bereits das ganze Land, Bosnien-Herzegowina, angesteckt. Der kegelförmige Stadtberg von Visoko soll in Wirklichkeit eine Pyramide sein. Es wäre die erste Pyramide in Europa.

Was denkt ihr darüber?
   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Blocher bleibt der Politik treu
Christoph Blocher

Das Parlament habe ihn aus dem Amt entfernt, erklärte Christoph Blocher vor der Vereinigten Bundesversammlung. «Für mich ist klar, und das ist das Schöne in diesem Land: Das Parlament kann Leute aus der Regierung entfernen, aber nicht aus der Politik.»
   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Eveline Widmer-Schlumpf nimmt die Wahl an
Eveline Widmer - Schlumpf

Um 08.13 Uhr hat die neue Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf den Eid abgelegt. Wie andere, so sei auch sie von den Ereignissen überrascht worden, erklärte Eveline Widmer-Schlumpf vor der Vereinigten Bundesversammlung. «Ich bin sehr dankbar, dass sie mir eine Auszeit gegeben haben, um die Situation zu analysieren.»

Sie habe auch die Situation ihrer Familie, des Kantons Graubünden und ihrer Partei, der SVP, analysiert. Die Wahl in den Bundesrat sei eine grosse Ehre für sie, ihren Kanton und ihre Partei, sagte Widmer-Schlumpf.

«Sie haben mir eine grosse Aufgabe, eine grosse Verantwortung übertragen. Ich kann diese nur wahrnehmen, wenn ich mit Ihrer Unterstützung rechnen darf.»
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren